Dr. Michele De Lorenzi

Michele De Lorenzi weist eine mehrjährige Erfahrung beim Aufbau und der Pflege von online communities. Derzeit pflegt er zwei communities, hpc-ch, die die Betreiber von Supercomputer bei den schweizerischen Hochschulen und die Swiss IT Intelligence Community (sitic) für den Erfahrungsaustausch zwischen Führungskräfte in der IT.

Michele De Lorenzi studierte Informatik an der ETH Zürich, wo er auch promoviert hat. Nach dem Studium war er acht Jahre lang in der Beratungsbranche als Consultant und Geschäftsführer tätig, wo er sich auf die Einführung neuer Kommunikations- und Informationstechnologien spezialisiert hat.

Als «Head of Technology Exploration» von ETH World, einer strategischen Initiative der ETH Zürich, war er verantwortlich für den Einsatz neuester Technologien an der ETH Zürich. Michele De Lorenzi war danach für die ICT-Kommission der ETH Zürich tätig, eine beratende Kommission der Schulleitung. Derzeit arbeitet er am Swiss National Supercomputing Centre (CSCS) in Lugano wo er für die Corporate Kommunikation und die Pflege von wissenschatliche Communities verantwortlich ist.

Ronny Fischer

Ronny FischerRonny Fischer ist mit seinem Avatar Cypher Black einer der bekannstesten (und ältesten) Second-Life-Bewohner der Schweiz. Er verfügt über eine grosse Erfahrung beim bau von komplexen Objekten mit Scripts in Second Life und bei der Administration von ganzen Sims. Ronny ist Initiator des Swiss House und des Sims Switzerland, der zum Referenzpunkt der schweizerischen Community in Second Life geworden sind.

«Facts» das «Schweizer Fernsehen SF» «3SAT» usw. haben mehrmals über Ronny Fischer berichtet.

Ronny Fischer hat vor vielen Jahren einen Commodore C16 in die Finger gekriegt und liess das faszinierende Thema Computer Technologie seitdem nicht mehr los. Vom C16 über Atari’s, Apples und Windows, zu Mainframe Systemen, Windows und Unix Netzwerken bis zu Firewalls, IDS, IPS, SIM, Threat Management und IAM, und natürlich fast alle Internettechnologien faszinierten Ihn die letzten 20 Jahre. Zur Zeit arbeitet Ronny Fischer in RL neben v-worlds als Spezialist für Sicherheitsfragen rund um den Computer.

Rico F. Lüthi

Rico F. LuethiRico F. Lüthi konnte sich einen breiten Erfahrungsschatz in den unterschiedlichsten Projekten, Hierarchiestufen und Kulturen aneignen. Zu seinen Stärken gehört ein schnelles Eindenken in verschiedene Problemstellungen und ein pragmatisches finden von Lösungen. Er ist zielorientiert, begeisterungsfähig, dynamisch und motivierend.

Zu seinem Aufgabenbereich zählen Business- und Projektanalysen und das planen aller Projektarbeiten. Er ist geübt auch in schwierigen Projekten eine effiziente und zentrale Kommunikations-Schnittstelle zu bilden, für alle am Projekt beteiligten Personen. Dazu ist er seit 15 Jahren in verschieden Instituten in der Erwachsenenbildung tätig. Dies hauptsächlich in den Themen Prozess-, Projekt- und Services Management, neue Medien und soziale Netzwerke.
Als Vollblut Podcasten wurde er 2011 ausgezeichnet vom European Podcast Award.